Firmengeschichte
1950 | Firmengründung durch die Brüder Eugen und Theo Schenkelberg - mit einem Lkw. In den Anfängen werden überwiegend Bruchsteine, Rohbims, Bimsbausteine, Rheinkies und Ton transportiert. |
1966 | Bau der ersten Halle mit ca. 400 m². |
1970 | Anbau einer Werkstatt und ein Bürogebäude. Infolge einer erfreulichen Expansion treten Mitte der achtziger Jahre die Familienmitglieder der nächsten Generation dem Unternehmen bei. |
1986 |
Weitere Wachstumsimpulse bekam das Unternehmen durch die Übernahme des Werkverkehrs der Firma Rabenhorst. |
1988 | Kauf der Spedition Erich Dötsch mit weiteren Lastzügen und Konzessionen. Mit insgesamt 14 Konzessionen ist das Unternehmen nun gut für den Wettbewerb gerüstet. |
1998 |
In der Folge setzte sich die Einsicht durch, dass der reine Transport dauerhaft nicht als alleiniges Geschäftsfeld geeignet ist. Man erkennt die Möglichkeiten und expandiert in den Bereich Stückgut und setzt ab da voll auf diesen Trend. Unter Beteiligung der Schenkelberg GmbH & Co. KG kommt es zur Gründung der "VTL" (Vernetzte Transport Logistik) als Stückgut-Organisation. Zu diesem Zeitpunkt ziehen sich die bisherigen Geschäftsführer Eugen und Theo Schenkelberg aus dem Tagesgeschäft zurück und übergeben die Leitung des Unternehmens an Herrn Arno Schenkelberg. |
2002 | Ausbau des Geschäftsfeldes Stückgut. Bau einer ersten Umschlaghalle mit ca. 450 m². |
2003 | Der Bereich Stückgut wird durch die Kooperationen CTL und GEL erweitert. Dieser Vorgang macht eine Verdoppelung der Umschlagfläche notwendig. |
2004 |
Herr Arno Schenkelberg verstirbt unerwartet. Der Bruder, Herr Arnd Schenkelberg übernimmt die Leitung des Unternehmens. |
2007 |
Die Spedition Schenkelberg wird in die heutige Schenkelberg Logistik GmbH & Co. KG überführt. Geschäftsführer bleibt Herr Arnd Schenkelberg. Danach widmete sich Schenkelberg noch intensiver und erfolgreicher dem Geschäftsbereich Stückgut und der Kontraktlogistik. Die Anforderungen des Marktes in Richtung ganzheitliche Logistik mit synchronisierten Abläufen zum Vorteil unserer Kunden waren erkannt und werden umgesetzt. Der erfolgreiche Weg stellte das Unternehmen erneut vor die Aufgabe die Lagerkapazität zu erweitern. |
2011 |
Erweiterung der Umschlagshalle mit jetzt 17 Rampentoren und einer Gesamtumschlagsfläche von 2000 m². |
2015 | Hallenanbau mit 800 m². Die neue Lagerhalle hat eine lichte Innenhöhe von 8 m, sowie zwei zusätzliche Rampentore. Hier werden die Waren der Kunden eingelagert, kommissioniert, verpackt und über Paketdienste oder die eigenen Stückgutsysteme verschickt. |
2018 | Installation einer Lagerverwaltungssoftware, um auch in der Lagerlogistik höchste Ansprüche erfüllen zu können. |
2018 | Herr Sebastian Schenkelberg wird Gesellschafter der Schenkelberg Logistik GmbH & Co. KG. Somit sind die Weichen für die Zukunft gestellt und eine Nachfolgeregelung ist getroffen. |
2019 | Installation einer automatischen Anlage zum Vermessen und Wiegen von Packstücken. Ab sofort können Packstücke bis 5,2 x 2,4 x 2,8 Meter und bis zu 6.000 kg geeicht gewogen und gemessen werden. |
Zum 01.11.2019 wurde unsere neue Speditionssoftware live geschaltet. Alle gewerblichen Mitarbeiter arbeiten nun mit neusten Scannern auf Android-Basis. Nun folgt die Digitalisierung der Geschäftsprozesse, um weiterhin zukunftssicher unterwegs zu sein. |
Leistungen im Bereich Transportlogistik

Stückguttransporte
Schenkelberg Logistik ist eines der Partner einer internationalen Stückgutkooperationen und Anbieter europaweiter Logistiklösungen.Mehr >

Teil- und Komplettladungen
Schenkelberg Logistik plant und realisiert für Sie den ökonomisch sinnvollsten Transport Ihrer Produkte bei Teil- und Komplettladungen.Mehr >

Beschaffungslogistik
Schenkelberg organisert für Sie den Transport, übernimmt die Abholavisierung bei Ihrem Lieferanten und sorgt dafür, dass die Ware pünktlich bei Ihnen eintrifft.Mehr >